top of page
IMG_2163.jpg
AEnB2Uo53m7XyxkPVgxw9984745DTNEbO4LNrOhf
AEnB2Uo53m7XyxkPVgxw9984745DTNEbO4LNrOhf
AEnB2Uo53m7XyxkPVgxw9984745DTNEbO4LNrOhf

Einzelne Akteure (Provider)

als Anbieter

GENIOUZ

Das Bildungssystem als Konsument

Vermittlung über die Plattform

Bildschirmfoto 2023-11-17 um 15.57.55.png
Neugeborenes Baby halten

Demokratie wird täglich neu geboren.

KÖNNTEN.
SOLLTEN.
MÜSSTEN.
BLABLABLA.

MACHEN.

 

Über Bildung wird viel gesprochen. Und noch mehr geschrieben. In welch desolaten Zustand das deutsche Bildungssystem sei, wie katastrophal die PISA Ergebnisse sind und so weiter. Aber es bleibt bei allerlei gutgemeinten Ratschlägen. 

 

Mitmachen

Glückliches Porträt

27 Cent pro Tag

Kleiner aber wirkmächtiger geht es nicht Punkt

27 Cent pro Tag beträgt eine Teilnahme. Diese Summe ist so gering, dass es schwerfällt sie sich wirklich bewusst zu machen. Im krassen Gegensatz dazu steht der große Mehrwert und gesellschaftliche Nutzen, der durch eine hohe Beteiligung erzielt wird. 

Glückliches Porträt

Wir stehen vor fundamentalen politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Umwälzungen und einer technischen Revolution, die unser Leben und Arbeiten radikal verändert und viele junge Menschen in ihren Zukunftsängsten bestärkt. Aber selten sind es die Umstände an sich, die uns verunsichern und Angst machen, sondern unser Blick darauf. Und den können wir ändern. Denn die Größte und Wichtigste Fähigkeit, die wir haben, ist es in Momenten der Krise die Chancen zu erkennen, um Neues zu schaffen und Ideale voranzutreiben.  

Einen Roboter bauen
Rotes Porträt

A New Culture Of Education

2025 - 2035

GENIOUZ

Kinderstar

Warum Sie mit 100 Euro einen außergewöhnlich wertvollen gesellsellschaftlichen Beitrag leisten.  

Wir stehen vor fundamentalen politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Umwälzungen und einer technischen Revolution, die unser Leben und Arbeiten radikal verändert und das, was wir bisher als Bildung kannten, wird sich entscheidend verändern. 

Gemeinsam mit renommierten Expert:innen und führenden deutschen Bildungswissenschaftler:innen entwickeln wir in den kommenden drei Jahren ein unabhängiges kollaboratives Organisationsmodell und erschließen eine grundlegend neue Form und Dimension der Individualentwicklung für junge Menschen entlang der gesamten Bildungskette.

Neugeborenes halten

Das Pingiun-Prinzip

Stärken stärken

Habt ihr schon mal Pinguine laufen sehen? Vollkommen unbeholfen watscheln und wackeln sie über das Eis und wir belächeln sie. Aber sobald sie ins Wasser springen, bleiben wir mit offenen Mündern stehen und staunen. Denn Pinguine sind hervorragende Schwimmer. Unglaublich wendig und wahnsinnig schnell. Sie können mit einem Liter Benzin 2000 km weit schwimmen. Das ist besser als alles was Menschen jemals gebaut haben.

 

Der Pinguin zeigt uns wie sehr wir daneben liegen können, wenn wir jemanden nur in einer Situation sehen und ihn beurteilen. Und das zweite, was wir erkennen, wie wichtig die Umgebung ist, damit das, was man eigentlich gut kann auch zum Vorschein kommt. Denn wenn wir im falschen Umfeld sind, liegt es nicht an uns, wenn es nicht läuft. 

"Jeder für sich"

- Föderalismus verhindert notwendige  

  Transformation

- unzählige loose Enden, Flickenteppich

- ineffektives Einzelkämpfertum

- unkooriniertes Handeln, isoliertes Handeln

"Unkoordiniertes Netzwerk"

- Temporäre Suche nach dem richtigen

  Partner

- Opportunistisches mindset, eigenes

   Interesse steht im Vordergrund

"Effective Education Ecosystem"

- Zusammenarbeit auf Augenhöhe

- Gemeinsamer Zweck und koordiniertes

   Vorgehen

- Neue Form und Dimension der  

  Zusammenarbeit

- Entstehung echten Mehrwertes

bottom of page